Flirtcafe Test kompakt

Flirtcafe gehört mit ĂŒber 1,5 Millionen Mitgliedern zu den 10 groĂen deutschen Singlebörsen. Die Auswahl an Singles ist hier also groĂ genug, damit jeder fĂŒndig werden kann.
Die Singlebörse gibt es schon seit 2004, also seit 9 Jahren. Leider gab es schon lĂ€nger keine Ăberarbeitung des Webdesigns mehr. Die Seite wirkt daher optisch etwas altmodisch.
Bei Flirtcafe fĂ€llt vor allem das eher junge Publikum schnell auf. AuĂerdem gibt es viele sehr attraktive weibliche Singles. Allerdings erwecken diese hĂ€ufig den Anschein, als handle es sich bei diesen Profilen eher um Fakes. Vor einem ausfĂŒhrlichen Test lĂ€sst sich darĂŒber allerdings keine klare Aussage treffen. Zum jetzigen Zeitpunkt lĂ€sst sich nur sagen, dass viele weibliche Profile – sagen wir mal verdĂ€chtig wirken.
Diesen Eindruck untermalt die Tatsache, dass man als mĂ€nnliches Mitglied regelmĂ€Ăig Nachrichten bekommt. Und das selbst, wenn das eigene Profil nur ganz spĂ€rlich ausgefĂŒllt ist und nicht einmal ein Profilbild hochgeladen wurde. Dass dies nicht ĂŒblich ist, dĂŒrfte jeder mĂ€nnliche Single, der schon einmal in einer Singlebörse unterwegs war, nur zu gut wissen.
Um die Nachrichten sehen zu können, muss zumindest ein 10-tĂ€giges Testabo fĂŒr einmalig 1,99 ⏠abgeschlossen werden. Hier ist Vorsicht geboten. Wer es versĂ€umt rechtzeitig zu kĂŒndigen, riskiert ein 6-monatiges Abo fĂŒr stolze 78 ⏠pro Monat. Dieser Umstand hat uns sehr misstrauisch werden lassen, was die SeriositĂ€t von Flirtcafe angeht.
Was die Funktionen von Flirtcafe angeht, beschrĂ€nkt sich die Seite auf die notwendigsten Funktionen. Diese sind aber technisch ausgereift und funktionieren einwandfrei. Es kann ein detailliertes Profil mit Bildern erstellt werden, die Suchfunktion funktioniert gut, auch wenn diese bei einer Gratis Mitgliedschaft nur auf BundeslĂ€nder eingeschrĂ€nkt werden kann. Der Chat und die bereits angesprochene Nachrichtenfunktion sind ebenfalls nur mit einer Premium Mitgliedschaft verfĂŒgbar, wie es bei Singlebörsen ĂŒblich ist.
Ăber das 10-tĂ€gige Schnupperabo fĂŒr 1,99 ⏠hinaus gibt es bei Flirtcafe nur ein einziges Premium Kostenmodell. Bei diesem fallen 19 ⏠pro Woche an. Das sind 78 ⏠im Monat. Diese Premium Mitglieschaft lĂ€uft 6 Monate. Der Preis liegt hier also schon im oberen Bereich fĂŒr eine Singlebörse.
Neben des insgesamt eher veralteten Webauftritts und den hohen Kosten hat uns in unserem ersten Kurztest vor allem die mysteriös hohe Anzahl an weiblichen Zuschriften irritiert, trotz eines nicht ausgefĂŒllten Profils von unserer Seite. Um auf das Postfach ĂŒberhaupt zugreifen zu können, ist mindestens eine Testmitgliedschaft notwendig, aus der ganz schnell ein kostspieliges, halbjĂ€hriges Abo werden kann, wenn man nicht aufpasst.
Daher ist unser erster Eindruck bestenfalls ausreichend. Wir sind gespannt, wie Flirtcafe in unserem ausfĂŒhrlichen Test abschneiden wird. Vielleicht stellen sich unsere negativen ErsteindrĂŒcke doch noch als unbegrĂŒndet heraus. Der ausfĂŒhrliche Test wird hier Klarheit verschaffen … Flirtcafe Testbericht lesen
Quelle: flirtcafe.de
Erfahrungen die nicht so gut sind mit dieser Seite flirt cafe gibt im Internet zu hauf.